Am 19. März fand im Pfarrheim Beverungen die Veranstaltung „KV + PGR trifft Ortsteams“ statt. Dieses Treffen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeindearbeit, bei dem der Kirchenvorstand (KV), der Pfarrgemeinderat (PGR) und die Ortsteams zusammenkommen, um gemeinsam die Themen und Anliegen unserer Pfarrei zu besprechen und die nächsten Schritte für ein lebendiges Gemeindeleben zu planen. Wer macht was? Kirchenvorstand (KV): Zuständig für finanzielle, rechtliche, personelle und bauliche Angelegenheiten der Pfarrei. Pfarrgemeinderat (PGR) → Bald „Rat der Pfarrei“ (RdP): Verantwortlich für das pastorale Leben und das ehrenamtliche Engagement.
Ortsteams: Sie kümmern sich um lokale Anliegen, Traditionen und Veranstaltungen in den zwölf Ortschaften unserer Pfarrei. Wichtige Neuerungen: Im Rahmen der kommenden Wahlen für den Kirchenvorstand (KV) und den Rat der Pfarrei (RdP) wird es einige Änderungen geben. Nach den Vorgaben unseres Erzbistums wird die Wahl ausschließlich digital durchgeführt. Briefwahl wird jedoch ebenfalls möglich sein. Die traditionelle Urnenwahl nach dem Gottesdienst entfällt. Unterstützung für alle: Einige unserer Ortsteams werden den Gemeindemitgliedern unterstützend zur Seite stehen und Hilfe bei der digitalen Wahl anbieten. Weitere Informationen zur Wahl und zur Unterstützung werden wir Ihnen rechtzeitig zukommen lassen. Engagieren Sie sich! Wir freuen uns über jede und jeden, der sich ehrenamtlich in unserer Gemeinde einbringen möchte, um unser Gemeindeleben lebendig und vielfältig zu gestalten. Ob im KV, RdP, Ortsteam oder in eine unserer vielen Gemeinschaften (z.B. Lektoren, Messdiener, kfd, KjG, Bibelkreise, Chor, Steuerungsteam Erstkommunion, Firmleitungsteam, Caritas-Gruppen, Kolpingfamilie und viele weitere). Denn das Herzstück unserer Kirche ist die Gemeinschaft im Glauben – das Miteinander, das uns stärkt und verbindet. Haben Sie Interesse oder Fragen? Sprechen Sie Ihr Ortsteam vor Ort an oder wenden Sie sich an das Pfarrbüro für weitere Informationen. (Foto und Text: Manuela Weber)